Aufgabe:
Drehen eines Karton um 90º
in der Achse der Förderrichtung
Drehung in beide Richtungen
Einsatzort:
Im Anschluß an die Verpackung
für vorbereitende (nachhaltige)
Positionierung in die Palettierung
Integration in einem Rollenförderer
Positionierung für Code
Leseeinrichtung
Produkte:
Produkte, die zu vorgegebenen
Losgrößen in Kartons verpackt sind.
Drehvorgang :
Der Karton wird über einen Sensor
erfaßt, gestoppt, angehoben, gedreht
und wieder abgesetzt.
Die Zeit des Drehvorganges liegt
bei ca. 10 sec.
Mechanik:
Die Drehmechanik beruht auf der
Geometrie einer Viergelenkkette.
Der Antrieb besteht aus Standard
Pneumatik-Zylindern.
Vorteile der Geometrie:
Der Karton dreht um seine Mittelachse
Bei der Drehung entsteht kein
seitliches Versetzen des Kartons
für den Weitertransport.
Geringer Raumbedarf der Mechanik
in der Fördereinheit
Die maximale Breite der Mechanik
ist geringer als die Breite des
Förderers.
Geringer Platzbedarf unterhalb
des Förderers.
Vorteile der Mechanik:
Alle bewegte Bauteile sind
drehgelagert, daher kein Verschleiß
an Schiebemechaniken.
Einsatz von Standard-Kugellager.
Einsatz von Standard-Pneumatik-
Zylinder.
Geringer Wartungsaufwand
Keine mechanischen Eingriffsspuren
bei der Drehung durch Greifen und
Schieben am Karton.
Installation:
Installation und Integration in die
Fördereinheit ohne konstruktive
Änderungen der Fördereinheit möglich.
Geringer Deinstallationsaufwand
der Wendemechanik bei
Produktionswechsel durch Trennen
der Wendemechanik vom Grundkörper
durch einfache Stiftverbindungen.
Der Grundkörper verbleibt im
Förderer unterhalb der Förderebene.
Ausführung:
Edelstahl
Stahl (verzinkt)
Stahl (pulverbeschichtet)
ZURÜCK ZUR PRODUKT-ÜBERSICHT